Beschreibung
diese Kurzbeschreibung soll die Schritte darstellen, wie Sie auf einem Solaris System den check_mk Agenten installieren um anschließend ein Solaris System in ein Monitoring System aufnehmen zu können.
Szenario: Ein Agent soll auf einem OMNIos System zur Überwachung eines NAS Dienstes genutzt werden.
Schritte:
- Starten Sie die gezielte Maschine neu.
- Melden Sie sich als root via SSH am Zielsystem an.
- Beziehen Sie den Solaris Agenten für das Zielsystem:
wget http://checkmon/lab/check_mk/agents/check_mk_agent.solaris - Kopieren Sie den Agenten in das bin Verzeichnis:
cp /temp/check_mk_agent.solaris /usr/bin/check_mk_agent - Passen Sie die Zugriffe an:
- chown root:root /usr/bin/check_mk_agent
- chmod +x /usr/bin/check_mk_agent
- Fügen Sie den CMK Port unter den Diensten hinzu (fügen Sie folgende Zeile an Ende ein):
- nano /etc/services
- check_mk 6556/tcp # check_mk Monitoring Service Port
- Fügen Sie den Agenten in die Inetd Routine ein (fügen Sie folgende Zeile an Ende ein):
- nano /etc/inetd.conf
- check_mk stream tcp nowait root /usr/bin/check_mk_agent
- Konvertieren Sie den Eintrag in die SMF Dienste: inetconv
Wenn Sie die oben genannten Schritte durchgeführt haben, wurde der Monitoring Agent auf dem Solaris System erfolgreich installiert und Sie können anschließend das System im Monitoring suchen und hinzufügen.